indisches Spinat-Linsen-Dal
Eiweißhaltig und exotisch

Die Linse hat mein Herz erst sehr spät gewonnen. Als Kind kannte ich sie nur mit Zucker und Essig "süß-sauer", und das fand ich nicht sonderlich lecker. In die indische Küche oder als Linsenbolognese aber passt sie hervorragend, zudem macht sie wunderbar satt und ist vom Vitalstoffanteil her ein kleines Kraftpaket. Grund genug, sie immer wieder einmal auf den Tisch zu bringen.
auch mit Knoblauch gut
2 Portionen
70 g Basmati-Naturreis
Salz
2 EL Margarine
1 kleine Zwiebel (50 g)
15 g Ingwerwurzel
200 ml Gemüsebrühe
100 ml Kokosmilch
80 g rote Linsen
250 g frischer Blattspinat
Pfeffer
Currypulver
- Reis mit der doppelten Menge Salzwasser aufsetzen und bei kleiner Hitze zugedeckt 25–30 Minuten garen.
- Währenddessen Zwiebel und Ingwer schälen und fein hacken. Restliche Margarine in einer großen Pfanne erhitzen. Darin Zwiebel und Ingwer bei mittlerer Hitze leicht andünsten. Gemüsebrühe und Kokosmilch zugießen, Linsen einrühren und 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Reis vom Herd nehmen, durchrühren und 1 EL Margarine untermischen.
- Spinat waschen und ausdrücken, unter die Linsen mischen, zusammenfallen und 2 Minuten köcheln lassen.
- Das Dal mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken und mit dem Reis vermischen.
Guten Appetit!